Termine
In unserer "Termine-Liste" findet Ihr alle Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung, Qualifikation, Turniere, Reitertage, Breitensport-Veranstaltungen, individuelle Trainings, Seminare, Unterricht zu allem was man im & um den Verein braucht ... alles was das Herz begehrt und euch weiterbringen könnte in Sachen Sport & Reiten & Verein. Natürlich können wir hier nur posten, was auch offiziell bei uns eingelastet wird. Euch fehlt was? Ihr wünscht euch mehr Input zu einer bestimmten Kategorie? Na - dann meldet euch doch bitte direkt bei unseren Pressewarten. Wir freuen uns!
Datum | Text |
---|---|
19.05.2025 13:00 Uhr ![]() |
Fachveranstaltung 19.05.25 „Reitplätze ohne synthetische Zuschlagsstoffe – sinnvoll, notwendig und möglich?“Fachveranstaltung 19.05.25 „Reitplätze ohne synthetische Zuschlagsstoffe – sinnvoll, notwendig und möglich?“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir leiten Ihnen anbei die Einladung zu o.g. Fachveranstaltung weiter, verbunden mit der Bitte, diese Ihrerseits an Interessierte weiterzuleiten bzw. zu informieren. Diese findet statt am Montag, 19.05.25, Beginn 13:00 Uhr im SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht unter: https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/fachveranstaltung-mikroplastik-im-reitsport
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Anlage.
Freundliche Grüße sendet Ihnen
Anette Herbster Geschäftsführerin Württembergischer Pferdesportverband (WPSV) Murrstr. 1 / 2 70806 Kornwestheim Telefon: 07154/8328-30 mobil: +49 162 6117180 Fax: 07154/832849 E-Mail: Ort: Anhang: |
24.05.2025![]() |
PSKO-Lehrgang Voltigieren auf dem Movie mit AkrobatikeinheitEinladung zum PSKO-Voltigierlehrgang mit Movie & Akrobatik-Einheit Datum: Samstag, den 24. Mai 2025 Übungsleiterin: Wir freuen uns sehr, dass wir Anja Traub für unseren Voltigierlehrgang Movie gewinnen konnten. Mit ihren Teams und Volti-Pferden ist sie aktiv in der schweren Klasse unterwegs und erfolgreich (Europa- & Weltmeisterin). Sie ist Trainerin C Leistungssport. Für euch zur Info - ihr seid alle herzlichst eingeladen teilzunehmen: Der Lehrgang ist offen für alle Voltigierer des PSK Oberschwaben sowie benachbarter PSKs! Wo findet es statt? Berger-Höhe Schulsporthalle, Wangen im Allgäu **Lehrgang:** Kosten: Bei Nicht-Teilnahme ist selbstständig für Ersatz zu sorgen! **Anmeldung:** Bitte bei der Anmeldung angeben: **Überweisung:** Anmeldeschluss: Herzlichen Dank für die Unterstützung und Bezuschussung durch den PSK Oberschwaben & WPSV! Ort: Anhänge: |
28.05.2025![]() |
Anmeldung bis Mai für: Internationales S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier - Festumzug in Donaueschingen am 18. September 2025Internationales S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier - Festumzug in Donaueschingen am 18. September 2025 Liebe Reitsportfreunde, Der Umzug steht in diesem Jahr unter dem Motto: Online:
Anhang: |
01.06.2025 11:00 bis 16:00 Uhr ![]() |
Marbach: Dritter Kindertag im Gestüt am 01. Juni!PRESSEMITTEILUNG Nr. 08/25 Dritter Kindertag im Gestüt am 01. Juni Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Kinder- und Jugendförderung wichtiger Bestandteil der Gestütsarbeit Das Datum der Veranstaltung ist bewusst gewählt: Der 1. Juni ist der Internationale Kindertag – ein passendes Datum, um Kindern einen erlebnis- und lehrreichen Tag zu schenken. „Das Haupt- und Landgestüt Marbach steht als Landesbetrieb besonders in der Pflicht, Heranwachsenden Einblicke in den Gestütsbetrieb, die ökologische Land- und Futterwirtschaft, die Landesreit- und Landesfahrschule und die historischen Gestütsanlagen zu gewähren“, sagt Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, „Marbach ist seit den 1970er Jahren Besuchermagnet für Familien und Schulklassen auf der Schwäbischen Alb, und seit fast 20 Jahren erleben Kinder und Jugendliche die Gestütsarbeit mit dem Kinderclub „Julmonds Marbach“ auch hinter den Kulissen. Der Kindertag, den wir nun zum dritten Mal anbieten, soll noch mehr Kinder und Familien aus urbanen Räumen die Chance bieten, das Gestüt, die Pferde und die Natur im Biospährengebiet zu erleben“. Vielfältiges Tagesprogramm mit Premiere Zum Marbacher Kindertag am 1. Juni 2025 sind alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, lediglich für das Ponyreiten und einzelne Bastelangebote fällt ein kleiner Kostenbeitrag an. An zahlreichen Ständen gibt es auch einiges zu gewinnen. Los geht es um 11.00 Uhr in der großen Hengstparadenarena mit einem kurzweiligen Schauprogramm mit Dressur- und Springreiten, Fahren und der Voltigiergruppe Marbach. Gleich darauf folgt ein Kinderkonzert mit „Hier kommt Nina“, die ihren neuen Song „Der coolste Club“ über den Marbacher Kinderclub „Julmonds Marbach“ und seine Pferde vorstellt. Verschiedene Mitmach-Stationen laden zum Lernen, Entdecken und Erkunden mit allen Sinnen ein. Die Angebote reichen von Rätselraten über Kreativaktionen wie zum Beispiel Hufeisen Bemalen oder Holzpferde Gestalten bis hin zur Gelegenheit, ein sich mechanisch bewegendes Übungs-Voltigierpferd („MOVIE“) auszuprobieren, selbst auf einen echten Hufschmiede-Amboss zu schlagen oder mit dem selbst mitgebrachten Steckenpferd über einen Parcours zu jagen. Eine riesige Strohburg lädt zum Klettern ein, und beeindruckende Landmaschinen dienen als ausgefallene Selfie-Kulisse. An Infoständen gibt es zudem die Möglichkeit, sich u.a. über die Berufsausbildung im Haupt- und Landgestüt Marbach und das Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu informieren. Auch das Thema Wald wird in diesem Jahr durch ForstBW an einer Station aufgenommen. Natürlich gehört zu einem solchen Tag auch das Ponyreiten: In der großen Reithalle können die Kleinen mit den Ponys des „Ponyexpress Pferdefreunde Filder e.V.“ einen Themenparcours bewältigen. Ein Publikumsmagnet: die Voltigiergruppe Marbach (Foto: Dieter Reisner) Zu den Highlights zählen unter anderem: • Ein Kinderkonzert mit Nina Maria (www.hierkommtnina.de), inklusive der ersten öffentlichen Vorstellung eines neuen Kinderliedes über Pferde und Marbach • Mitmach- und Erklärstationen, Bastelstationen, ein Strohlabyrinth, Voltigieren auf einem Lehrgerät und die Gestütsrallye, • Vorführungen landwirtschaftlicher Maschinen • Kurzweiliges Schauprogramm für Groß und Klein • Spannende Einblicke, z.B. die Erklärung des „Personalausweises für Pferde“ • Ponyreiten • Verlosung eines Holzpferdes vom Verein „Pferde für unsere Kinder“
Gestütsführungen am Kindertag Vor und während des Kindertag-Programms finden um 10.00 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr spezielle Gestütsführungen zu den Fohlen für Familien statt. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist telefonisch unter (0 73 85) 96 95-037 oder per E-Mail an möglich. Kosten: Erwachsene 7 Euro, Kinder 3,50 Euro. Unser Ziel ist es, allen Kindern und Familien den Zugang zu diesem besonderen Tag zu ermöglichen. Daher bieten wir freien Eintritt an. In den vergangenen Jahren konnten wir jeweils rund 2.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen – ein Erfolg, der uns motiviert, das Programm stetig weiterzuentwickeln. Unterstützer und Sponsoren Der Kindertag wird vom Haupt- und Landgestüt Marbach ohne jegliche Gewinnabsicht organisiert. Da der Eintritt frei ist, tragen verschiedene Unterstützer und Sponsoren dazu bei, die Veranstaltung möglich zu machen. Diese sind derzeit: Verlagsvertretung Achour, Böckmann Fahrzeugwerke GmbH, Edition Boiselle, happy rain Würflingsdobler GmbH, Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG, Georg Olms e.K. Verlagsbuchhandlung, Sulzberger Stalltechnik GmbH, Wolfgang Schaller, Württembergischer Pferdesportverband, StauffenburgVerlag GmbH, Der Schwabe, HSR performance, Prestige Italia S.P.A., Reitsportsattlerei Lamparter, Pferde für unsere Kinder e.V., die freie Rednerin & Sängerin Nina Maria (Janina Vöhringer) sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Wir danken dem Reutlinger General-Anzeiger, der diesen besonderen Tag auch in diesem wieder als Medienpartner unterstützt! Weitere Informationen zum ältesten staatlichen Gestüt Deutschlands auf www.gestuet-marbach.de Haupt- und Landgestüt Marbach 4 72532 Gomadingen · Telefon 07385/9695-000 Ort: Anhänge: |
11.07.2025 bis 13.07.2025 17:00 bis 12:00 Uhr ![]() |
PROPELLERFESTIVAL - Musikfestival, als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement von jungen MenschenLiebe Verantwortliche Das PROPELLERFESTIVAL ist ein Musikfestival, das mittlerweile seit 3 Jahren als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen ins Leben gerufen wurde. Es steckt voller Energie, Gemeinschaft und Begeisterung. Träger des Festivals sind die Jugendreferate Allgäu-Oberschwaben und Friedrichshafen. Doch noch fliegt das PROPELLERFESTIVAL unter dem Radar – zu wenige junge Ehrenamtliche wissen von diesem Dank an sie. Das wollen wir gemeinsam mit Euch ändern! Als Verantwortungsträger in den Vereinen seid ihr selber zumeist ehrenamtlich tätig und spielt eine entscheidende Rolle dabei, das Ehrenamt zu fördern und das Ehrenamt zu würdigen. Lasst uns den jungen Ehrenamtlichen sagen: Dieses Festival ist für Euch! Nutzt die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, was ihr bewegt! So könnt ihr uns im ersten Schritt unterstützen:
Teilt unsere Stories in euren Instagram-Accounts Bewerbt das PROPELLERFESTIVAL bei euren jungen Ehrenamtlichen und in euren Netzwerken Sponsert, wenn möglich, den Ehrenamtlichen den Eintritt. Anbei findet ihr Werbematerialien (Flyer, Poster), um das Festival noch sichtbarer zu machen. Die wichtigsten Veranstaltungsinformationen zum PROPELLERFESTIVAL findet Ihr auf dem folgenden „FACTSHEET PROPELLERFESTIVAL“ Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir euch gerne zur Verfügung:
Sonnige Grüße und vielen herzlichen Dank! www.propellerfestival.de Ort: Anhänge: |
11.10.2025 bis 12.10.2025 |
Save-the-Date: Turniertermin des RFVA 2025 > 11.+12. Oktober 2025Kurzer Save-the-Date - Termin zum beantragten & genehmigten Turniertermin des RFVA für 2025: Nachstehend zur Info die vorläufige Terminliste der Turniere in Baden-Württemberg -> aktuelle Version immer auf der Homepage der Landeskommission (LK): https://www.pferdesport-bw.de/ausschreibungen-2025.html Online nennen könnt ihr hier: https://www.nennung-online.de/ ... und weiter Lehrgänge / Veranstaltungen BaWü findet ihr hier: https://www.pferdesport-bw.de/lehrgaenge-veransatltungen.html Die aktuelle Liste der Turniere in den Sparten zu den PSK Oberschwaben-Meisterschaften stellen wir bereit, sobald sie vorliegt. Ort: Anhang: |
08.11.2025 18:00 Uhr ![]() |
Save-the-Date: PSKO-Ball 2025 > Samstag, 8. November 2025Kurzer Save-the-Date - Termin zum avisierten PSK-Ball des PSK Oberschaben für 2025: Samstag, der 8. November 2025 Veranstaltung findet wie vorraussichtlich in der Durlesbachhalle, Jahnstr. 5, 88339 Reute statt - bitte vormerken. Ort: Anhang: |